TASCHEN Julia Watson. Lo—TEK. Design by Radical Indigenism Jubiläumsangebot
TASCHEN Julia Watson. Lo—TEK. Design by Radical Indigenism Jubiläumsangebot
TASCHEN Julia Watson. Lo—TEK. Design by Radical Indigenism Jubiläumsangebot
TASCHEN Julia Watson. Lo—TEK. Design by Radical Indigenism Jubiläumsangebot

TASCHEN Julia Watson. Lo—TEK. Design by Radical Indigenism Jubiläumsangebot

taschen outlet online

Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!

EUR 26 text_instock
€26,00 €55,00
text_rated 5/5, 3355 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

TASCHEN Julia Watson. Lo—TEK. Design by Radical Indigenism Jubiläumsangebot
Bücher / Architektur & Design / Julia Watson. Lo—TEK. Design by Radical Indigenism

Lo—TEK – eine globale Erkundungsreise zu naturnahen Technologien

Vor rund dreihundert Jahren wurde ein Mythos in die Welt gesetzt: die Idee von Fortschritt durch Technologie. Im Zuge der Aufklärung und im einflussreichen Zusammenwirken von Humanismus, Kolonialismus und Rassismus etablierten europäische Denker ein Prinzip, das sich mehr und mehr über lokale Weisheiten und indigene Errungenschaften hinwegsetzte, die fortan als primitiv galten. Heute wird uns schmerzlich bewusst, welch dramatische Entwicklungen aus dieser Haltung folgten. Designer und Ingenieure sind vielerorts bemüht, den negativen Einfluss des Menschen auf die Umwelt zu reduzieren. Dabei wird jedoch häufig auf Technologie gesetzt, die gegen die Natur anstatt mit ihr arbeitet. So reagiert man auf den Klimawandel mit dem Aufbau harter Infrastrukturen und favorisiert High-Tech-Lösungen. Hier sind ganzheitliche Systeme gefragt, die Biodiversität als elementaren Baustein nutzen.Lo—TEK ist eine Design-Bewegung, die traditionelles, ökologisches Wissen wiederbelebt und Know-how, Praktiken und Überzeugungen aus mehreren Generationen sowie unterschiedlichen Kulturen sammelt. Sie baut auf komplexe Ökosysteme und deren nachhaltige Wirkung. Danach ist indigene Innovation weder primitiv, noch existiert sie abgeschottet von moderner Technologie. Mit einem Vorwort des Anthropologen Wade Davis durchstreift dieses Buch in den vier Kapiteln „Gebirge“, „Wälder“, „Wüsten“ und „Wasser“ 18 Länder und Jahrtausende menschlicher Weisheit und Kreativität: lebende Brücken im nordindischen Hochland, Terrassenfelder auf den Philippinen, jahrtausendealte Wasserleitungen im Iran oder schwimmende Dörfer in Peru. Im Kontext der Moderne werden uralte Mythen zu neuem Leben erweckt – mit dem Ziel, den menschlichen Geist für etwas radikal Neues zu öffnen. Durch raffinierte Designmerkmale macht dieses Buch die Genialität der vorgestellten Innovationen spürbar: Kupfer belegt den Wert alter Techniken, der raue Einband symbolisiert Natürlichkeit und die kunstvolle Schweizer Bindung legt den Buchrücken offen, genau wie das Buch selbst jahrtausendealtes Wissen offenbart.

Das könnte dir auch gefallen

TASCHEN Hiroshige. One Hundred Famous Views of Edo TASCHEN Hiroshige. One Hundred Famous Views of Edo
€22,00 €13,00 text_save 40%
TASCHEN All-American Ads of the 50s TASCHEN All-American Ads of the 50s
€35,00 €21,00 text_save 40%
TASCHEN The Dog in Photography 1839–Today TASCHEN The Dog in Photography 1839–Today
€32,00 €13,00 text_save 59%
TASCHEN Tom of Finland. The Complete Kake Comics TASCHEN Tom of Finland. The Complete Kake Comics
€31,00 €13,00 text_save 58%